
Die Veränderungen der Bevölkerungsstruktur Deutschlands sind vielfach offiziell dokumentiert. Es kann nicht sein, dass dieses aktuelle Kapitel der deutschen Geschichte nicht reflektiert, besprochen und befürwortet oder auch abgelehnt werden darf.
Zur Kritik an einem meiner Facebook-Posts stelle ich klar: Die von mir hervorgehobenen Zitate des Dichters Peter Rosegger enthalten die beanstandeten Begriffe nicht. Die infrage stehenden Begriffe „Deutsche Urbevölkerung“ und „dominante Ethnie“ entstammen den Untertiteln eines Videos, welches ebenfalls unter dem von mir geteilten Link zu finden ist. Es handelt sich hier weder um meine Worte, noch die von Rosegger, sondern die des im Video zu Wort kommenden Japaners, sofern die Übersetzung der Untertitel korrekt ist.
Zur Tragfähigkeit der Aussagen kann ich mitteilen, dass ich es grundsätzlich für problematisch halte, inhaltliche Debatten zu unterdrücken, indem man Begrifflichkeiten skandalisiert. Unabhängig von der Wortwahl ist unbestreitbar, dass sich die Zusammensetzung der Bevölkerung in den letzten dreißig Jahren verändert hat. Das wird ganz offiziell statistisch dokumentiert. Unter der Drucksachennummer 17/9133 des rheinland-pfälzischen Landtags kann man beispielsweise den Stand im Schuljahr 2018/2019 für die Grundschulen der Stadt Bad Kreuznach einsehen.
Die Zahlen für die restlichen Landkreise in RLP finden Sie unter den Landtags-Drucksachennummern:
17/9125
17/9121
17/9131
17/9124
17/9130
17/9113
17/9132
17/9108
17/9126
17/9109
17/9129
17/9128
17/9010
17/9099
17/9114
17/9097
17/9101
17/9100
17/9115
17/9110
17/9102
17/9123
17/9103
17/9111
17/9118
17/9116
17/9104
17/9119
17/9112
17/9098
17/9134
17/9105
17/9122
17/9117
17/9106
Die Entwicklung in der gesamten Bundesrepublik im Vergleich für die Jahre 2005 und 2018, aufgeschlüsselt nach Altersgruppen, findet man beim Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung unter: